Jedes Kind lernt anders, jeder Mensch hat eine einzigartige Persönlichkeit. Im pädagogischen Alltag braucht daher jedes Kind einen anderen Zugang. Dies bedeutet für uns die Herausforderung, sich auf jedes Kind anders einzulassen. Mit einem tiefen Einfühlungsvermögen in die Gefühls- und Vorstellungswelt der Kinder und ihre besondere Art, wie sie die Welt sehen und verstehen, ist es uns ein Anliegen, von Beginn an eine zuverlässige Beziehung zum Kind aufzubauen. Dabei möchten wir dem Kind immer auf Augenhöhe begegnen und ihm das Recht auf Geborgenheit, Zuwendung, Nähe, Anerkennung, Respekt und Wertschätzung gewähren.
Bildungserfahrungen zu bieten, die auf Gemeinsamkeit und Gegenseitigkeit beruhen, sind für uns von großer Bedeutung. Wir verstehen uns als Begleiter:innen der Kinder, die deren Interessen und Bedürfnisse ins Zentrum stellen. Durch Beteiligung an alltäglichen Prozessen und Mitbestimmung, haben die Kinder die Möglichkeit den Alltag in der Kindergruppe mitzugestalten.