Die Piaristen bilden mit den Lehrerinnen und Lehrern, den Hortpädagoginnen und Pädagogen, den Angestellten der Häuser und den Eltern eine Erziehungsgemeinschaft. Erziehung kommender Generationen ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Für die ganzheitliche Entwicklung (physisch, psycho-emotional, kognitiv, sozial und spirituell) bedienen wir uns aller zur Verfügung stehender Mittel. Im Mittelpunkt steht ein dauerhafter Bildungsprozess. Der Weg piaristischer Erziehung ist stets offen für neue Ansätze und regelmäßige Verbesserungen.