Maria Treu Volksschule

Talentetage

Talentetage: Talente erkennen – Talente zeigen Für die Kinder aus den 2. bis 4. Klassen haben wir uns in diesem Schuljahr etwas ganz Besonderes überlegt. Die Kinder konnten anlässlich der Talentetage aus unterschiedlichen Workshops wählen. Diese Workshops fanden klassen- und jahrgangsübergreifend statt, was sich als große Bereicherung im sozialen Zusammenhalt herausgestellt hat. 4 Wochen lang besuchten die Kinder für je zwei Stunden pro Woche diesen Workshop und konnten so etwas Neues ausprobieren oder sich in ihren bereits vorhandenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Beim gemeinsamen Abschluss im Schulhof wurde kurz reflektiert und präsentiert. Mit einem gemeinsamen Lied und einem Stück Kuchen (zubereitet vom Workshop Kochen) fand dieses Projekt einen gelungenen Abschluss! Previous slide Next slide Vorheriger Beitrag

Bewegungsworkshop Hort

Bewegungsworkshop Hort Die Kinder der Füchse-, Igel- und Marienkäfergruppe nahmen am 10.10.2024 am Bewegungsworkshop der Organisation Dance in School teil. Die Kinder hatten viel Freude sich zur Musik zu Bewegen und zu Entspannen. Bewegung fördert die Raumerfahrung, das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen, den Gleichgewichtssinn, die Wahrnehmung und wirkt sich auch positiv auf die kognitive Entwicklung aus. Die Körpererfahrung kann auch als unmittelbares Erleben des „Ich“ verstanden werden und dies dient der Stärkung des Selbstbewusstseins und der positiven Selbstwahrnehmung. Previous slide Next slide Vorheriger Beitrag

Weinlese 2. Klassen

Weinlese Erstkommunion Im September fand die traditionelle Weinlese in Schöngrabern statt. Unsere Erstkommunionskinder begleiten den Winzer bei der Weinlese und packten tatkräftig mit an. Wir lernten Wissenswertes rund um Weinstock und die Verarbeitung der Trauben. Die geernteten Trauben werden zu Traubensaft und Erstkommunionswein verarbeitet, welche die Familie zum Fest der heiligen Erstkommunion erstehen können. Heute konnten wir bereits die süßen Trauben kosten – sie schmeckten herrlich! . Previous slide Next slide Vorheriger Beitrag

Kunstprojekt Pandagruppe

Kunstprojekt Pandagruppe Kunst ist ein Kommunikationsmittel, um Liebe, Wahrheit und Schönheit auszudrücken. Unter Anleitung einer Künstlerin, die am Donnerstag den 03.10.2024 in der Pandagruppe zu Gast war, entstanden wunderbare Kunstwerke. Die Kinder lernten neue Maltechniken, beschäftigten sich mit der Entstehung der Farben und konnten ihren Gefühlen und ihrer Kreativität Ausdruck verleihen und ihre schöpferische Kraft erleben. . Previous slide Next slide Vorheriger Beitrag

Spendenaktion

Die Kinder der 3. und 4. Klassen bereiteten köstliche Snacks und Jausenbrote her

Bezirksjugendsingen

Bezirksjugendsingen Am 21. Juni fand das traditionelle Bezirksjugendsingen im Volkskundemuseum statt. Die Klassen 3A, 3C und 4C…